Urlaub mit Hund auf den Westfriesischen Inseln
Hundeparadiese auf Ameland, Texel, Terschelling und Vlieland
Die Westfriesischen Inseln liegen als Inselkette an der niederländischen Küste in der Nordsee. Zu der vom Wattenmeer umgebenen Inselgruppe zählen Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland, Schiermonnikoog und Rottumeroog. Ursprünglich sind die Westfriesischen Inseln aus Sandbänken entstanden, die auf Grund der Witterung und der Wasserverhältnisse stetig ein wenig in die östliche oder westliche Richtung wandern. Auf der Seeseite werden die Inseln durch breite Strände und Dünen vor den vordringenden Wassermassen geschützt, die Wattseite ist von Deichen umgeben. Die Westfriesischen Inseln eignen sich sehr gut für einen Urlaub mit Hund. Die weite, flache Landschaft lädt zum Wandern und Erkunden ein. Für Badeurlaub mit Hund sind die Westfriesischen Inseln ein Paradies. Es gibt zwar keinen klassischen Hundestrand wie vielerorts in Deutschland, aber das ist auch gar nicht nötig, denn Hunde dürfen fast überall mit an den Strand. An einigen überwachten Stränden von Ameland und Texel erwartet man, das der Hund angeleint wird. An den meisten anderen Strandabschnitten dürfen Hunde sogar ganzjährig ohne Leine laufen. Natürlich sollte man darauf achtgeben, dass andere Besucher vom Hund nicht belästigt und Wildtiere und Vögel nicht gejagt werden.
Wattwanderungen gehören zu den weiteren Vergnügen, die in Begleitung des Vierbeiners viel Spaß machen. Sie werden vielerorts auf den Inseln angeboten. Auf Ameland warten auf den Urlauber sehr breite Sandstrände. Hier befindet sich ein besonders reizvolles Naturreservat mit einem alten Dünenkomplex, dem so genannten „Het Oerd“, sowie einer jüngeren Dünenlandschaft mit dem Namen „Hon“. Ameland lässt sich auch mit dem Fahrrad sehr leicht erkunden. Die Fahrräder können an verschiedenen Orten gegen eine entsprechende Gebühr ausgeliehen werden. Die Westfriesischen Inseln verfügen über eine vielfältige Flora und Fauna. So brüten auf den Inseln über 60 verschiedene Vogelarten. Des Weiteren befindet sich auf Ameland eine größere Silbermöwen-Kolonie. Darüber hinaus werden die Westfriesischen Inseln in regelmäßigen Abständen von Zugvögeln aufgesucht. Außerdem leben im Umfeld der Wattinseln Seehunde, die man mit etwas Glück in freier Natur beobachten kann. Ansonsten besteht die Möglichkeit, in der Auffangstadion in Pieterburen Seehunde aus nächster Nähe zu beobachten.
Hunde dürfen sich fast überall auf den Westfriesischen Inseln frei und ohne Leine bewegen. In den Naturschutzgebieten, in den Dörfern und auf Kinderspielplätzen besteht Leinenpflicht. Ansonsten sorgen die guten Beschilderungen vor Ort für Klarheit.
Glücklicherweise sind die Ferienhausbesitzer auf den Westfriesischen Inseln sehr hundefreundlich, sodass kein Mangel an Ferienhäusern und Ferienwohnungen besteht. Doch wie überall in begehrten Ferienregionen gilt: Eine rechtzeitige Buchung sichert die besten Unterkünfte. Ferienhäuser & Ferienwohnungen für Urlaub mit Hund auf den Westfriesischen Inseln »
Unser Artikel über Urlaub mit Hund auf den Westfriesischen Inseln wurde gewissenhaft recherchiert. Dennoch können wir keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität geben.
© * Foto oben: Dünen, Strand und Küste auf Ameland, Dennis_dolkens | Dreamstime.com
|